Widin

Widin
Wịdin,
 
Vịdin, Hauptstadt des Gebietes Widin, Nordwestbulgarien, an der Donau, 63 600 Einwohner; Theater, Kunstgalerie und historisches Museum; Chemiefaser- und Autoreifenproduktion, Maschinenbau-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Porzellanherstellung; Zentrum eines Agrarbezirks; Grenzübergang nach Calafat (Rumänien), Hafen, Eisenbahnfährhafen.
 
 
Die gut erhaltene Festung »Baba Wida«, im Kern aus dem 10. Jahrhundert, wurde mehrfach erweitert (13. und 14., Westflügel und Türme 15./16. Jahrhundert, Kaserne und äußere Festungsmauern 17. und 18. Jahrhundert). Ehemalige Moschee des Osman Pasvantoglu (1801); Kirche des heiligen Pantaleon (1634).
 
 
Das an der Stelle einer keltischen Siedlung aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. gegründete römische Lager Bononia wurde unter Justinian I. befestigt. Im 8. Jahrhundert von den Bulgaren eingenommen, war es im 1. Bulgarischen Reich als Bdin Verwaltungszentrum und Sitz eines Bischofs. 1002 von Byzanz zurückerobert und danach in bulgarischem, ungarischem, kumanischem und serbischem Besitz, entwickelte sich Widin zu einem Zentrum der Bogomilen, als hier in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts ein kurzlebiges Königreich entstand. 1396-1878 war Widin türkisch.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widin — (Видин) …   Deutsch Wikipedia

  • Widin — was the last attested Ostrogothic noble in Italy. After Teia s defeat at the hands of the Byzantine eunuch general Narses at the Battle of Mons Lactarius, south of present day Naples, in October 552 or early 553, organized Ostrogothic resistance… …   Wikipedia

  • Widīn — (Widdin, Vidin), Kreishauptstadt und Donauhafen in Bulgarien, 38 m ü. M., am rechten Ufer der Donau unweit der serbischen Grenze, zwischen Sümpfen, Sitz eines Metropoliten, eines Präfekten und eines Brigadekommandos, hat eine neue bulgar.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Widin — Widin, bulgar. Stadt und Kreis, s. Vidin …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Widin — Widhin Widhin est le nom du dernier chef attesté (non roi) des Ostrogoths survivants. Dirigeant les dernières bandes gothiques, il se révolte à la fin des années 550 avec une aide militaire minimale composée de Francs et d Alamans. Ces derniers… …   Wikipédia en Français

  • Gemeinde Widin — Widin (Видин) …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich von Widin — Das Königreich Widin und das Tarnower Bulgarenreich zur Zeit von Zar Iwan Alexander Das Königreich Widin war ein selbstständiger bulgarischer Staat, der von 1337 bis 1396 existierte. Es entstand aus den Feudalbesitzungen der bulgarische Bojaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Zarenreich Widin — Das Königreich Widin und das Tarnower Bulgarenreich zur Zeit von Zar Iwan Alexander Das Königreich Widin war ein selbstständiger bulgarischer Staat, der von 1337 bis 1396 existierte. Es entstand aus den Feudalbesitzungen der bulgarische Bojaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Widin — Das Königreich Widin und das Tarnower Bulgarenreich zur Zeit von Zar Iwan Alexander Das Königreich Widin war ein selbstständiger bulgarischer Staat, der von 1337 bis 1396 existierte. Es entstand aus den Feudalbesitzungen der bulgarische Bojaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Diözese von Widin — Die Sweti Dimitar Kathedrale in Widin Die Bulgarisch Orthodoxe Diözese von Widin (bulgarisch Видинска епархия) ist eine Eparchie (Diözese) der Bulgarisch Orthodoxen Kirche. Die Diözese von Widin teilt sich heute in fünf Okolija …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”